Bei den Dreharbeiten zum neuen HD+ TV-Spot hatten unsere Kollegen von HD+ die Gelegenheit, mit Horst Schlämmer ein kurzes Interview zu führen. Der stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts hat beim Einschalten seines neuen Fernsehers nämlich das gemacht, was wir allen empfehlen: Die in vielen TV-Geräten bereits integrierte HD+ TV-App zu aktivieren und HD+ sechs Monate gratis zu testen. Perfekt für alle, die kein Horst sein wollen und beim Fernsehen wie Horst Schlämmer auf „alles mit scharf“ stehen.
Herr Schlämmer, auf was freuen Sie sich bei Ihrem neuen Fernseher am meisten?
HORST SCHLÄMMER Hömma, so ein scharfes Geschoss wie ich braucht doch auch ein genauso scharfes Bild, da mach ich keine Kompromisse. Und unter uns gesagt – die Gisela findet das auch gut. Dann kommt die wieder öfters vorbei … Du weißt, was ich meine. Dann machen wir’s uns gemütlich. Ja, und natürlich wird das schon ein richtig großer Klopper – 60 Zoll, drunter mach ich’s nicht für meinen Tigerkäfig. Außerdem muss die Bedienung komfortabel sein. Da bleibt dann mehr Zeit für Zweisamkeit.
In Ihrem TV-Gerät ist ja auch gleich die HD+ TV-App mit dabei. Für was im Leben würden Sie sich noch so eine App wünschen, um Dinge zu vereinfachen?
HORST SCHLÄMMER Junge, da sagst du was. Ich krieg so ’nen Hals. Das Leben ist doch viel zu kompliziert geworden! Du gehst an den Imbiss und es gibt nicht mehr nur ’ne Currywurst, sondern vegetan, vegarisch, mit was weiß ich allem. Ich will doch nur ’ne Wurst! Mit alles und scharf! Wenn ich mir jetzt vorstelle, man könnte alles so einfach scharf machen wie mit dieser Applikation … Junge, Junge, dat wär was.
Die Kampagne von HD+ mit Ihnen läuft unter dem Slogan „Sei kein Horst“. Was verbinden Sie mit dieser Redensart?
HORST SCHLÄMMER Was soll das? Was soll ich damit verbinden? Horst, das bin doch ich. Weißt du das nicht? Damit verbinde ich mich. Also eigentlich nur gute Sachen. Ich bin gut aussehend, intelligent, erfolgreich, selbstreflektiert – das volle Paket. So wie HD+, weisse Bescheid.
Als stellvertretender Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts machen Sie jetzt Werbung für schärferes und komfortableres Fernsehen. Was nehmen Sie aus dieser Erfahrung mit für Ihre tägliche Arbeit?
HORST SCHLÄMMER Also in meiner Tätigkeit als stellvertretender Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatts bin ich ja investigativer Journalist. Und ich lerne immer dazu: Scharf − dat geht echt einfach und kann jeder brauchen. So richtig was mit Schmackes. Auf allen Kanälen und Bildschirmen, weisse Bescheid. Ja, deshalb verbreite ich diese Botschaft.
Immer mehr Zeitungen gründen eigene Fernsehsender. Welche Schwerpunkte hätte denn ein Sender Ihrer Zeitung?
HORST SCHLÄMMER Na ja, ich sag es mal so: Gib den Leuten, was sie wollen. Und die Leute wollen vor allem eines: Horst. Wisst ihr ja … Und Tierfilme, das find’ ich auch gut. Die sind ja putzig.