Messen wie die in Düsseldorf stattfindende CARAVAN SALON boomen. Hier können Campingfans Reisemobile, Caravans und Campervans samt allem nur denkbaren Zubehör entdecken. Dazu zählt selbstverständlich auch das perfekte Equipment, um unterwegs Filme oder die Lieblingsserie im Fernsehen anschauen zu können. Eine mobile SAT-Anlage ist dafür genau das Richtige. Alles, was du zu Camping-SAT-Anlagen und SAT-Anlagen fürs Wohnmobil wissen musst, haben wir hier für dich zusammengefasst.
SAT-Anlagen für unterwegs im Überblick
Diese Arten von mobilen SAT-Anlagen gibt es:
- Camping-Sets bestehend aus Antenne und HD-Receiver
- Portable SAT-Anlagen (Parabol- oder Flachantenne)
- Fest montierte SAT-Anlagen (Wohnmobile oder Caravans)
Was sind mobile SAT-Anlagen und wie funktionieren sie?
Eine mobile SAT-Anlage funktioniert im Prinzip genauso wie eine stationäre Anlage und ermöglicht es, auch unterwegs über Satellit fernzusehen. Ganz schön praktisch, oder? Zumal das Satellitensignal von ASTRA 19,2 Grad Ost von Skandinavien bis Griechenland und von Irland bis Polen empfangbar ist. Kein Wunder, dass viele Wohnmobile oder Caravans mittlerweile standardmäßig mit fest auf dem Fahrzeugdach montierten SAT-Antennen ausgestattet sind. Für alle, die lieber nur im Zelt campen wollen, gibt es mobile SAT-Anlagen im handlichen Campingkoffer. Bei einigen solcher Camping-Sets ist der passende HD-Receiver gleich mit enthalten, du kannst dir aber natürlich auch eines ohne Receiver zulegen und deinen eigenen Receiver nutzen.
SAT-Anlage fürs Wohnmobil: Parabol- oder Flachantenne?
Du besitzt bereits ein Wohnmobil oder einen Caravan und fragst dich, welche mobile SAT-Antenne sich dafür besonders gut eignet? Entscheide dich für eine Parabolantenne – die bekannte Satellitenschüssel – mit einem Spiegeldurchmesser von 65 cm oder bei wenig Platz auf dem Fahrzeugdach für eine Flachantenne. Die Reichweite ist zwar etwas geringer, für Reisen zwischen Stockholm im Norden, Neapel im Süden, Madrid im Westen und Warschau im Osten aber völlig ausreichend.
Fest montierte oder portable Camping-SAT-Anlage: Was ist besser?
Wer sich Wohnmobil oder Caravan neu anschafft oder für den Urlaub mietet, muss sich darüber keine Gedanken machen, da fest montierte SAT-Anlagen wie gesagt längst Standard sind. Ein toller Vorteil von fest montierten Anlagen besteht übrigens darin, dass sie sich automatisch auf den Satelliten ausrichten und innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sind.
Das Gute an portablen SAT-Anlagen ist, dass sie sich in jedem PKW gut unterbringen lassen. Am Stell- oder Campingplatz werden sie dann ganz einfach aufgestellt, ein Stativ ist dafür nicht unbedingt nötig.
Im Campingurlaub Lust auf Open-Air-Kino-Feeling?
Mithilfe eines Beamers kannst du das über Satellit empfangene Programm abends oder nachts ganz easy auf eine Leinwand projizieren. Einfach den Receiver über ein HDMI-Kabel mit dem Beamer verbinden oder gleich einen Beamer mit eingebautem TV-Tuner verwenden! Weitere Informationen für den perfekten TV-Genuss im Campingurlaub findest du hier: