TV-Genuss mit der eigenen Satellitenschüssel

Experten unterstützen mit umfangreichen Serviceleistungen
Qualität garantiert eine lange Nutzungsdauer

Das Gute bei einer Satellitenanlage: Für TV-Zuschauer ergeben sich nur die Anschaffungskosten für die Antenne. Danach können sie bequem fernsehen, mit einem hervorragenden Empfang in fantastischer Bild- und Tonqualität – und das völlig kostenfrei!

Qualität garantiert eine lange Nutzungsdauer

Für eine erstklassige Stabilität der Empfangsqualität empfehlen sich Satellitenschüsseln aus nichtrostendem Material, die selbst stärksten Stürmen sowie Frost und Hitze standhalten. So bietet beispielswiese TechniSat eine 20-Jahre-Garantie auf sein Sortiment an SATMAN-Antennen. Diese sind vollständig aus Aluminium gefertigt und beidseitig pulverbeschichtet. Dadurch sind sie dauerhaft witterungsbeständig und absolut rostfrei. Durch eine verstärkte Antennen- und LNB-Halterung kann sich die Anlage nicht verstellen. Zudem ist die Empfangseinheit von einem Wetterschutzgehäuse umgeben.

Welche Antenne soll es sein?

Welche Satellitenschüssel für Sie genau richtig ist, können Sie bei TechniSat anhand eines Konfigurators ermitteln. Sie wählen, ob mit oder ohne rauscharmen Signalumsetzer (LNB) oder als SAT-Komplettpaket. Sie geben die benötigte Anzahl der Orbitalpositionen sowie die Anzahl der Teilnehmer an. Zudem filtern Sie nach Ihrem Budget, der Wunschfarbe und der aufgrund baulicher Verhältnisse möglichen Größe. Schon erhalten Sie die optimale Empfehlung.

Wenn Sie gerne international fernsehen möchten, sollten Sie sich ohnehin für SAT-TV entscheiden. Denn dank der vielen verfügbaren Orbitalpositionen können Sie auf zahlreiche Programme und Sender zugreifen, die Sie mit Kabel nicht empfangen können.

Satellitenschüsseln lassen sich ganz leicht selbst montieren

Ob Wand-, Dach- oder Bodenmontage – die Installation und den Anschluss der Anlage können Sie auch ganz einfach selbst vornehmen. Die Antenne muss dabei perfekt positioniert sein, damit sie die Signale optimal empfangen kann. 

Dieses Installationsvideo von TechniSat erklärt einfach und aufschlussreich, wie Sie die Anlage richtig ausrichten. Denn die Ausstrahlungssatelliten befinden sich immer an derselben Stelle über dem Äquator und müssen im korrekten Dreh- sowie Neigungswinkel angepeilt werden. Sie bevorzugen die Installation durch einen Empfangsanlagen-Installateur? Nutze unsere Installateurssuche, um einen Fachbetrieb in deiner Nähe zu finden.