Satellitenfernsehen von ASTRA - Free Yourself
Sie haben Interesse an Satellitenfernsehen? Dann sind Sie bei ASTRA goldrichtig! Mit uns genießen Sie unglaubliche Programmvielfalt in fantastischer Bild-und Tonqualität:
- Freier Empfang von über 50 deutschsprachigen und weiteren internationalen HD- und UHD-Programmen
- Unterhaltung pur mit rund 100 Radioprogrammen
Kostenlos und völlig unkompliziert!
Sie möchten auch die privaten Sender in HD sehen und die verschlüsselten UHD-Sender empfangen? Holen Sie sich HD+! Sie wollen das komplette Programmangebot von Sky nutzen? Auch das ist möglich – aber nur über Satellit und nicht mit Kabelfernsehen oder IPTV!
Wie funktioniert Satellitenfernsehen?
Wie kommt das TV-Programm über Satellit eigentlich zum Fernseher? Ganz einfach: Unsere Satelliten empfangen die von den TV-Sendern ausgestrahlten Signale, verstärken diese und senden sie zurück zur Erde, wo sie von Satellitenantennen empfangen, per Kabel an den Receiver weitergeleitet und dann im Fernseher angeschaut werden können.
Für den Empfang brauchen Sie eine korrekt installierte SAT-Anlage. Diesen Schritt können Fachleute übernehmen. Konsultieren Sie dazu gerne unsere Installateurssuche. Oder nutzen Sie unsere DIY-Anleitung Satellitenschüssel selbst installieren. Welche Komponenten Sie konkret benötigen, haben wir unter Empfangsgeräte für Sie zusammengefasst.

Warum Satellitenfernsehen?
Auch im Zeitalter von Mediathekennutzung und Streaminganbietern bringt Fernsehen über Satellit viele Vorteile mit sich. Der offensichtlichste Grund ist eindeutig die Kostenfrage. Außer den Anschaffungskosten fallen nämlich keine weiteren Kosten an. Sie können also ganz umsonst fernsehen. Auch in HD oder UHD.
Ein weiterer Reiz, der mit Satellitenfernsehen verbunden ist, besteht darin, dass Sie eine enorme Vielfalt an Fernsehkanälen zur Auswahl haben und auch viele internationale Kanäle empfangen können. Und da Satelliten die ganze Welt mit Signalen versorgen, ist SAT-TV der einzige Weg, um überall Fernsehen empfangen zu können – im Urlaub ebenso wie in abgelegenen Gegenden.
