Fernsehen so, wie du es willst!
Wer Interesse an Satellitenfernsehen hat, ist bei ASTRA goldrichtig!
Fernsehen über ASTRA Satellit 19,2 Grad Ost schenkt Zuschauern eine unglaubliche Programmvielfalt mit über 1.000 TV- und Radio-Sendern.
Kostenlos und völlig unkompliziert!
Maximale, bandbreitenunabhängige Reichweite
Der Satellit ist der einzige TV-Verbreitungsweg, der 99,9 Prozent aller Haushalte in Deutschland erreicht. Was das heißt? Dass praktisch jeder über ASTRA Satellit fernsehen kann!
Und weil Satellitenfernsehen bandbreitenunabhängig übertragen wird, können Sie Ihre Internetverbindung für andere Dienste nutzen.
HD & UHD

Wie funktioniert Satellitenfernsehen?
Wie kommt das TV-Programm über Satellit eigentlich zum Fernseher? Ganz einfach: Unsere Satelliten empfangen die von den TV-Sendern ausgestrahlten Signale, verstärken diese und senden sie zurück zur Erde, wo sie von Satellitenantennen empfangen, per Kabel an den Receiver weitergeleitet und dann im Fernseher angeschaut werden können.
Für den Empfang brauchen Sie eine korrekt installierte SAT-Anlage. Diesen Schritt können Fachleute übernehmen. Konsultieren Sie dazu gerne unsere Installateurssuche. Oder nutzen Sie unsere DIY-Anleitung Satellitenschüssel selbst installieren. Welche Komponenten Sie konkret benötigen, haben wir unter Empfangsgeräte für Sie zusammengefasst.

Warum Satellitenfernsehen?
Auch im Zeitalter von Mediathekennutzung und Streaminganbietern bringt Fernsehen über Satellit viele Vorteile mit sich. Der offensichtlichste Grund ist eindeutig die Kostenfrage. Außer den Anschaffungskosten fallen nämlich keine weiteren Kosten an. Sie können also ganz umsonst fernsehen. Auch in HD oder UHD.
Ein weiterer Reiz, der mit Satellitenfernsehen verbunden ist, besteht darin, dass Sie eine enorme Vielfalt an Fernsehkanälen zur Auswahl haben und auch viele internationale Kanäle empfangen können. Und da Satelliten die ganze Welt mit Signalen versorgen, ist SAT-TV der einzige Weg, um überall Fernsehen empfangen zu können – im Urlaub ebenso wie in abgelegenen Gegenden.
