Je nach Gegebenheiten gibt es für eine Satellitenschüssel unterschiedliche Montageoptionen. Zur Wahl stehen die Wand- und Dachmontage sowie die Anbringung mittels eines Stativs oder einer Klemmhalterung für Fenster. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Empfangsgeräten. Das oben genannte Montage-Prinzip ist in jedem Fall gleich: Die Schüssel muss sicher montiert und direkt auf den Satelliten ausgerichtet sein.
Das nachfolgende Beispiel zeigt die Montage mittels einer Wandhalterung
Halten Sie sich bei der Anbringung stets an die Hersteller-Anleitung.

Auswahl der Position
Bringen Sie die Wandhalterung weit genug von Fenstern bzw. dem seitlichen oder oberen Rand der Wand an. Montieren Sie die Halterung ausschließlich an einer Mauer aus Backstein, Stein oder Beton.
Anbringung
Benutzen Sie die Wandhalterung oder die Bohrvorlage in der Herstelleranleitung als Markierungs- und Bohrloch-Vorlage. Bohren Sie nur direkt in den Mauerstein/Block, nicht jedoch in die Fugen. Vorsicht beim Umgang mit Elektrowerkzeugen.

Befestigungen
Verwenden Sie je nach Wandbeschaffenheit die entsprechenden Befestigungsmittel: Schlossschrauben und Plastikdübel für Backstein und Stein (siehe Abbildung), Spreizschrauben für Beton.

Befestigung der Halterung an der Wand
Führen Sie die Schrauben in die Bohrlöcher und fixieren Sie diese, um die Halterung sicher an der Wand zu befestigen.
